Grossrätin seit Februar 2016
Seit Juni 2017 Mitglied JuKo (Justizkommission)
Seit Juni 2018 Präsidentin Ausschuss II und in der Geschäftsleitung JuKo
Ersatzmitglied Sicherheitskommission vom Juni 2016 bis Mai 2018
2009 Wahl als Gemeinderätin
2013/2017 Wiederwahl als Gemeinderätin und Wahl als Vizepräsidentin
2019 Wahl als Gemeindepräsidentin
Ressort: Präsidiales, Informationen, Finanzen, Steuern & Rechnungswesen, Ortspolizei
Die Prüfungsordnung ist die Grundlage für die Durchführung der eidgenössischen Berufsprüfung. Sie wurde durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI genehmigt und gilt für die Berufsprüfung der Bäuerin.
Meine Aufgabe als Chefexpertin beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:
- Kontrolle der Anmeldeunterlagen
- Zulassungen verschicken
- Einsatzplanung für die Expertinnen
- Prüfungsaufgebote erstellen
- Führen des Expertengremiums
- Einhaltung der Vorgaben
Vorstandsmitglied 2002 - 2013
Präsidentin 2008 - 2014
Fachkommission Bäuerin 2014 -
2013 Wahl als Vize Präsidentin und Mitglied Vorstand
2017 Wiederwahl
Im Juni 2020 habe ich den Vorstand vom Berner Bauern Verband verlassen, da wir den Betrieb unserem Junior Stefan Gerber auf den 1. Januar 2020 übergeben haben.
Seit dem Juni 2022 bin ich Präsidentin der SVP Frauen vom Kanton Bern.
Dadurch nehme ich Einsitz in der Geschäftsleitung, Partei- und Fraktionsvorstand der SVP.
Im März 2022 bin ich erneut mit einem tollen Resultat in den Grossen Rat gewählt worden. Vielen herzlichen Dank für das Vertrauen, welches mir die Wählerinnen und Wähler geschenkt haben.
Anlässe:
Wenn Sie einen Anlass haben und gerne möchten, dass ich komme, so nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Sessionsdaten Grosser Rat Bern
Die Frühlingssession findet im Rathaus Bern statt:
Montag, 6. März 2023 bis Donnerstag, 16. März 2023
Seit Juni 2022 ist Martin Schlup SVP unser Grossratspräsident.